Auf der SUSU hat sich dieses und letztes Jahr sehr viel getan. - Doch seht selbst:
Lilli, Amelie, Nicky und Martin hatten eine ganz tolle Auszeit mit der SUSU!
Wir blieben immer in Kontakt und freuen uns bald auf ein Wiedersehen in Bayern.
Die SUSU wurde in Rom ihren neunen Eigentümern übergeben und damit schliesst sich hier die Geschichte für mich schön rund ab.
Ich muss muss mich um unser neues Boot kümmern und so wird leider kaum Bandbreite für die 390er Seiten übrig bleiben.
Danke für Euer Interesse über all die Jahre und allen Unterstützern und Besitzern gutes Gelingen beim Erhalt Eurer Boote!
Heute Morgen erhielt ich eine nette Mail von Michael, der mich nach den Eigenschaften der 390er auf grosser Fahrt befragte. Nun die SUSU ist bereits seit Sommer in neuen, guten Händen von Martin und Nicky, die mit Amelie und Lillie gerade auf dem Atlantik unterwegs sind.
Eine 390er, die bereits die Welt umsegelt hat, kenne ich noch nicht. - Doch Sebastian und Yvonne sind mit der NOLA über den Atlantik und zuletzt las ich von ihnen aus der Karibik. Stefanie und Heike wollten nach grossen Umbauarbeiten mit der TAKUMOE los, doch dann machte die Gesundheit leider einen Strich durch die Langfahrtplanung. Baba und Robi liegen mit der MAXI auf Mindelo in den Kanaren. Sie segelten letztes Jahr von der Turkei aus rüber.
Also Langstreckentörns gehen schon mal recht gut und wenn man den Atlantik mit einer 390er bewältigen kann, warum soll es dann nicht auch ein Boot sein, das es einmal um den Globus schafft? Eine Seniorität im Segeln stellte eh fest, dass das Material in der Regel mehr aushält, als die Psyche der Segler.
Die SUSU ist also nach vielen Meilen von der fast nördlichste Spitze der Adria gut in den Kanaren angekommen. Ich habe die neuen Eigner sehr lieb gewonnen und wir hatten diesen und letzten Sommer ('24, '25) eine ganz tolle Zeit zusammen mit altem und neuen Boot an der wunderschönen Costa Smeralda in Sardinien.
Wen es interessiert, was man nach einer 390er noch so machen könnte, der wird hier fündig: Wauquiez-ps.com
Noch habe ich das Forum nur für Mitglieder geöffnet; Man muss sich also anmelden.
Eigentlich war vereinbart, dass Martin die Website übernimmt und auch deren Törn dokumentiert. Doch wer mal auf Fahrt war, kennt die Anfangsphase in der es massig zu tun gibt und die Reparaturliste immer länger wird. Aus der geplanten lässigen Reportage wurde leider noch nix, doch ich bin am Ball und versuche die SUSUs davon zu überzeugen, Material von ihrem Törn mit der 390er hier mit uns auf der Website zu teilen.
© 2024 Pit Förster - Impressum